Informationen zu den Themen Impfen und Impfungen
Impfungen - erst aufklären, dann entscheiden!
Impfungen gehören zu den an häufigsten in der Medizin praktizierten vorbeugenden Maßnahmen des Gesundheitsschutzes. Unmittelbares Ziel der Impfung ist es, den Geimpften vor einer ansteckenden Krankheit zu schützen. Bei Erreichen hoher Durchimpfungsraten soll es - so die Lehrmeinung - möglich sein, einzelne Krankheitserreger regional zu eliminieren und schließlich weltweit auszurotten.
Meist findet eine Grundimmunisierung bei Säuglingen und Kleinkindern statt. Nach der Grundimmunisierung werden bis zum Lebensende oft regelmäßige Auffrischimpfungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass der notwendige Impfschutz erhalten bleibt und ggf. ein Impfschutz gegen weitere Infektionskrankheiten aufgebaut wird.
Auf der einen Seite schützen Impfungen meist zuverlässig vor zum Teil schweren, manchmal tödlich verlaufenden Krankheiten – auf der anderen Seite können Sie aber auch ein bisher vollkommen gesundes Kind selbst krank machen, zu Behinderungen oder schlimmstenfalls zum Tod führen.
Auch wenn dies nur sehr selten geschieht, müssen Eltern um diese Risiken wissen, bevor sie sich für eine Impfung entscheiden.
Nehmen Sie sich für die individuelle Impfentscheidung Zeit.
Einige nachfolgend genannte Buchempfehlungen können hilfreich sein.
So empfehlen wir:
- Dr. Friedrich P. Graf: "Die Impfentscheidung"
- Martin Hirte: "Impfen - Pro & Contra: Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung"
Weiterführende Informationen

Weitergehende Informationen zu den Themen Impfen und Impfungen erhalten Sie auf den Seiten der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut (RKI): www.rki.de
.Wir sind für Sie da!

Bei uns erwarten Sie kompetente Beratung und ein freundliches Team!
Wir bieten Ihnen viel mehr als nur Arzneimittel! Schauen Sie sich auf unserer Homepage um und in Ihre Linden-Apotheke in der Bahnhofstraße herein.
Wir freuen uns auf Sie!
Apotheker Lars Hombach
Venen-Fachberatung im...
