Pollenflug-Informationen
Wir informieren Sie...
..., wann welche Pflanzen blühen, beraten Sie zum Thema Pollenallergie, nennen Ihnen verträgliche Medikamente zur symptomatischen Behandlung bzw. zur Desensibilisierungstherapie.
Weiterführende Informationen

Stiftung Dt. Polleninformationsdienst
aktuelle Pollenflugvorhersage
Nebenstehenden Pollenflugkalender können Sie kostenlos downloaden:
Saisonales Auftreten von Blütenpollen
Klimaveränderungen mit erhöhten Monatsmitteltemperaturen zeigen sich auch in einer veränderten Pollenflug-Situation: Blütenpollen werden dann von den Pflanzen meist früher und oft auch über längere Zeiträume freigesetzt.
Die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID) arbeitet exklusiv mit ihrem Partner, dem Deutschen Wetterdienst, zusammen. Dieser erstellt eine aktuelle Pollenflugvorhersage, die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst einen Pollenflugkalender.
Dem Deutschen Wetterdienst arbeiten zahlreiche Beobachter zu. Diese beobachten in der freien Natur die Wachstumsphasen von Pflanzen und geben den Blühbeginn verschiedenster Pflanzen bekannt. Die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst misst an ca. 45 Orten der Bundesrepublik Deutschland den aktuellen Pollenflug durch geschultes Personal. Auf der Basis solcher Daten aus den Jahren 2007 bis 2011 wurde ein statistisch gültiger Pollenflugkalender generiert. (Dort steht "Traubenkraut" für das Beifußblättrige Traubenkraut Ambrosia artemisiifolia, auch als Ambrosia oder Ambrosie bekannt.)
Wir sind für Sie da!

Bei uns erwarten Sie kompetente Beratung und ein freundliches Team!
Wir bieten Ihnen viel mehr als nur Arzneimittel! Schauen Sie sich auf unserer Homepage um und in Ihre Linden-Apotheken in der Bahnhofstraße und in der Südmeile herein.
Wir freuen uns auf Sie!
Apotheker Lars Hombach

Venen-Fachberatung im...
